25.04.2021 13:00 |

20 offene Stellen

ÖBB suchen Lehrlinge: Mangel im Herbst befürchtet

Oberkärnten/Osttirol Die ÖBB zählen mit rund 40.000 Mitarbeitern zu Österreichs größten Arbeitgebern, und doch müssen auch sie mit einem Mangel an Lehrlingen kämpfen. Vor allem in der Lehrwerkstatt in Salzburg sind im Herbst noch 20 Stellen in den Bereichen Mechatronik, Gleisbau- oder Maschinentechnik zu besetzen. Die Suche nach Bewerbern wird nun ausgeweitet
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wegen der Zukunftsaussichten haben wir uns für die Lehre entschieden“, sind sich Melanie, Fabian und Kevin, die bereits im zweiten oder dritten Lehrjahr bei der ÖBB-Werkstätte in Salzburg tätig sind, einig. Sie zählen zu den mehr als 2000 Jugendlichen, die derzeit einen der 127 angebotenen Berufe der ÖBB erlernen.

Trotz aller Ausbildungsmöglichkeiten haben auch die ÖBB mit einem Mangel an Lehrlingen zu kämpfen und schauen sich deshalb in anderen Bundesländern um. „Für unsere Lehrwerkstätte in Salzburg werden für die Bereiche Mechatronik, Gleisbau- und Maschinentechnik noch 20 Lehrlinge für den Herbst gesucht“, berichtet Rosanna Zernatto-Peschel von den ÖBB. Den potenziellen Auszubildenden wird, wenn gewollt, auch die Möglichkeit eines Schnuppertages geboten.

Auch Matura möglich
Wer sich für eine Lehre entscheidet, kann diese auch mit Matura abschließen und erhält – bei Bedarf – eine Unterkunft in der Nähe der Werkstätte. Neben der modernen Ausstattung dieser, wird vor allem die Vielfältigkeit der Ausbildung und das gute Betriebsklima von den Lehrlingen gelobt: „Wir wollen in Zukunft auf alle Fälle bei den ÖBB bleiben!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).