13.04.2021 06:32 |

In Arriach

Hilfsaktion für fünfköpfige Familie nach Großbrand

Nach dem Großbrand auf 1100 Meter Seehöhe in Berg ob Arriach am vergangenen Freitag steht eine fünfköpfige Familie vor dem Nichts. Wie berichtet, konnte das 800 Jahre alte Bauernhaus der Familie Tauchhammer (vulgo Schlierzer) nicht mehr gerettet werden. Die Gemeinde hat nun eine Spendenaktion gestartet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Kinder von Thomas Tauchhammer hatten den Brand als Erste wahrgenommen und den Vater alarmiert. Er sah dann, dass der Dachstuhl brannte. Nur ein Computer und Ordner mit wichtigen Dokumenten konnten noch gerettet werden.

Sechs Feuerwehren standen im Einsatz, schafften es noch, ein Ausbreiten der Flammen auf das Wirtschaftsgebäude und den angrenzenden Wald zu verhindern. Das Gebäude brannte komplett aus. Die Familie ist bei Nachbarn untergekommen.

Auch auf dem Wochenmarkt in Villach wird eine Spendenbox aufgestellt, denn die Familie Tauchhammer war jahrelang dort mit einem Stand mit selbstproduzierten Produkten zu finden.

Bei der Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal wurde ein Spendenkonto eingerichtet:

  • Kennwort: Brandkatastrophe Schlierzerhof
  • IBAN: AT65 3938 1000 0032 4012
 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).