Flaggschiff-Premiere

Citroën C5 X: Das sind ja drei Wünsche auf einmal!

Motor
12.04.2021 10:00

„Das sind ja drei Wünsche auf einmal! Das geht nun wirklich nicht“, heißt es in einem Schokoladeneier-Werbespot. Daraus ist ein geflügeltes Wort geworden, das immer dann ausgepackt wird, wenn jemand drei Dinge gleichzeitig haben will. Oder liefert. So wie Citroën beim brandneuen C5 X. Diese neue Baureihe soll die Vorteile aus drei Welten vereinen: „elegant wie eine Limousine, dynamisch wie ein Kombi und robust wie ein SUV“.

(Bild: kmm)

So sagt es jedenfalls das Marketing. Wobei die Assoziationen teils etwas gewagt sind. „Dynamisch“ ist wohl für die wenigsten Autointeressierten der erste Gedanke, wenn es um Kombis geht. Aber sei‘s drum, der C5 X hat tatsächlich Kombi-Eigenschaften: eine große Heckklappe, 545 bis 1640 Liter Kofferraumvolumen, einen flachen Ladeboden, eine niedrige Ladekante und gerade Seitenwände. Die Gepäckabdeckung ist an der Heckklappe befestigt.

Auf jeden Fall finden sich die drei Fahrzeugtypen aber im Design. Man weiß irgendwie nicht genau, als was man den Citroën C5 X bezeichnen soll. Vielleicht einfach als Crossover, das passt immer. Sicher ist nur, dass er ins D-Segment gehört. 4,81 Meter lang, 1,87 Meter hoch, 1,49 Meter hoch, dazu ein Radstand von 2,79 Meter. Dort ist er definitiv ein Einzelgänger, denn so etwas gibt es derzeit kein zweites Mal. Das kann ein Vorteil sein, weil er die Interessenten von SUVs gleichermaßen anspricht wie potentielle Limousinen- oder Kombikunden, oder aber ein Nachteil, weil viele dann eben doch lieber zu bekannten Grundformen greifen. Aber eine leicht erhöhte Sitzposition, ohne dass man ein vielerorts geschmähtes SUV kaufen muss, ist schon mal ein gutes Argument.

Innenraum: Viel Platz für Komfort
Der Innenraum wartet auf den ersten Blick nicht mit bahnbrechenden Überraschungen auf, dafür aber mit mehreren Ambiente-Optionen zur Wahl und einer aufgeräumten Gestaltung. Der 12-Zoll-Touchscreen gehört zu einem neuen, cloudbasierenden Navitainmentsystem. Per natürlicher Sprache soll man einen „persönlichen Assistenten“ steuern können.

Citroën verspricht viel Platz für alle Insassen und besonderen Akustikkomfort dank geräuschdämmender Front- und Heckscheibe.

Assistenten up to date
Die Assistenzsysteme übernimmt der Citroën C5 X im Wesentlichen vom C4, etwa das automatisierte Fahren oder das Proximity-Keyless-System, das die Türen automatisch entriegelt, wenn man sich dem Fahrzeug nähert. Außerdem sind Toter-Winkel-Assistent mit Fernerkennung, Rear Cross Traffic Alert und eine 180-Grad-Rückfahrkamera verfügbar. Neu ist auch ein erweitertes Head-up-Display.

Nur Hybrid kommt nach Österreich
Was den Antrieb betrifft, erspart Citroën seinen Kunden die Qual der Wahl, es wird zumindest zum Marktstart nur eine Version importiert: ein Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer Systemleistung von 225 PS. Den kennen wir z. B. aus dem Peugeot 508, wo er ein maximales Systemdrehmoment von 360 Nm aufbringt. Hier wie dort besteht er aus einem 180 PS starken 1,6-Liter und einem Elektromotor mit 81 kW/110 PS. Geschaltet wird per Achtgangautomatik. Als rein elektrische WLTP-Reichweite wird für den Citroën C5 X 50 Kilometer angegeben.

Preise werden mit Bestellstart im Spätsommer bekannt gegeben, die Markteinführung ist für Anfang 2022 vorgesehen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele