Häuser brennen

Ukrainischer Drohnenschwarm sucht Russland heim

Außenpolitik
15.07.2025 11:15

Bei ukrainischen Drohnenangriffen auf die russischen Regionen Lipezk, Brjansk und Woronesch sind in der Nacht auf Dienstag mindestens 18 Menschen verletzt worden. Zudem seien Häuser und andere Gebäude beschädigt worden.

Allein in der Region Woronesch an der Grenze zur Ukraine wurden den Gouverneuren zufolge 16 Menschen verletzt, darunter ein Jugendlicher. Die russische Luftabwehr habe dort zwölf Drohnen zerstört.

In der Grenzregion Brjansk wurde demnach eine Frau bei einem Drohnenangriff auf ein Dorf verletzt. In der Stadt Jelez in der südwestlichen Region Lipezk sei eine Drohne in einem Industriegebiet abgestürzt. Dabei sei ein Mensch verletzt worden.

Lipezk im Visier
Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, die Luftabwehr habe in der Nacht insgesamt 55 ukrainische Drohnen über fünf russischen Regionen und dem Schwarzen Meer zerstört, darunter drei über der Region Lipezk. Eine Stellungnahme der Ukraine zu den Angriffen lag zunächst nicht vor. Beide Seiten bestreiten, bei ihren Angriffen gezielt Zivilisten ins Visier zu nehmen.

In dem Krieg, den Russland vor mittlerweile mehr als drei Jahren gegen die Ukraine begonnen hat, sind jedoch Tausende Zivilisten ums Leben gekommen, die meisten davon Ukrainer. Kiew hat bereits mehrfach Luftangriffe auf Lipezk geflogen. Die Region gilt als strategisch wichtig und beherbergt einen Luftwaffenstützpunkt, der ein wichtiges Ausbildungszentrum ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt