Wow, was für eine Verwandlung! Bei der Premiere von „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ zeigte sich John Goodman so schlank wie nie zuvor. Rund 90 Kilo soll der Hollywoodstar in den letzten Jahren abgespeckt haben.
Im neuen „Schlümpfe“-Film ist John Goodman als Papa Schlumpf zu hören. Auf dem blauen Teppich bei der Premiere in Los Angeles mussten die Fans schon zweimal hinschauen, um den Hollywoodstar, der im dunkelblauen Anzug gekommen war, zu erkennen.
Goodman trotz Jo-Jo-Effekt
Denn der 73-Jährige hat in den letzten Jahren einiges an Gewicht verloren – und bei diesem Auftritt wirkte fast so, als seien bei Goodman zuletzt noch ein paar mehr Kilos gepurzelt.
Schon seit Jahren trotzt Goodman, der zu seinen „schwersten“ Zeiten rund 180 Kilo wog, dem Jo-Jo-Effekt. „Ich will kein Beispiel dafür sein, wenn das Gewicht wieder in die Höhe schießt – und ich dann Backfett aus der Dose mit einem Löffel esse und Puderzucker drauf streue“, scherzte er schon 2023 in einem Interview.
Sein Gewicht habe er unter Kontrolle gebracht, indem er seine Portionen abgemessen habe. „Ich habe früher einfach alles in meinen Mund geschoben“, gab er zu. Außerdem habe er mit dem Trinken aufgehört und einen Fitness-Coach engagiert, der ihn zu regelmäßiger Bewegung motiviert.
Ochsenknecht als Papa Schlumpf
John Goodman ist übrigens nicht der einzige Star, der im neuen „Schlümpfe“-Streifen zu hören ist. Neben dem Hollywoodstar haben auch Sängerin Rihanna und James Corden Sprechrollen. In der deutschen Synchronisation ging die Rolle des Papa Schlumpf hingegen an Schauspieler Uwe Ochsenknecht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.