Polizei erwischt Raser
Die „Krone“ berichtete über die kürzlich zerschlagenen Pillen-Mafia: Mit zehn Millionen Captagon-Tabletten soll die international agierende Bande ganze 150 Millionen Euro verdient haben - produziert im Libanon, hier in Österreich in E-Geräte versteckte und veschickt nach Saudi-Arabien, wo die Pillen Ermittlern nach verkauft wurden. Weitere Festnahmen sind in dem Fall erfolgt: auch in Deutschland.
Während der noch laufenden Ermittlungen hat sich die Zahl der Verdächtigen auf 17 erhöht, wie die „Krone“ erfahren konnte. Etwa ein Dutzend der in U-Haft sitzenden Personen hatte diese Woche eine Haftprüfungs-Verhandlung am Landesgericht Salzburg. Zwei weitere Verdächtige sind in Deutschland gefasst worden – und warten nun auf ihre Auslieferung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.