129 Jahre nach Tod
Revolverheld Billy the Kid beschäftigt wieder die Justiz
Billy the Kid war im Juli 1881 von Sheriff Pat Garrett im Alter von etwa 20 Jahren auf der Flucht vor seiner Hinrichtung erschossen worden. Angeblich soll der frühere Gebietsgouverneur Lew Wallace dem Revolverhelden eine Begnadigung versprochen haben, dies ist aber nicht belegt. Vor allem Garretts Nachfahren lehnen eine Begnadigung ab - selbst ernannte Nachfahren von Billy the Kid fordern sie.
Schießwütiger Heißsporn gilt noch heute als Held
Noch heute hat der schießwütige Revolverheld, der als William H. Bonney geboren wurde, eine Fangemeinde, die in ihm eine Art Robin Hood des Wilden Westens sieht. Sein Leben war Stoff Dutzender Bücher und Filme. Er soll mindestens vier Menschen ermordet haben, vermutlich aber noch mehr. Manche Historiker schreiben ihm 21 Morde zu.
Eine zweite Chancen für eine posthume Begnadigung für Billy the Kid dürfte es so bald nicht geben: Richardsons designierte Nachfolgerin im Gouverneursamt, Susana Martinez, erklärte kürzlich, sie halte die Frage einer Begnadigung des Revolverhelden für Zeitverschwendung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.