08.01.2021 20:30 |

Gegentorschnitt

Salzburgs Abwehr-Türme in der „Krone“-Analyse

Salzburg hat vier Innenverteidiger mit gehörig Potenzial - und dennoch ein Defensiv-Problem. Das sind die Stärken und Schwächen von Ramalho, Wöber, Onguene und Solet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Vergleich hinkt zwar, der Blick zurück ist dennoch interessant: Als Salzburg vor Jahren unter Coach Oscar Garcia auf Ballbesitz und spanische Behutsamkeit im Spiel setzte, kassierten die Bullen in der besten Phase gerade einmal 0,6 Gegentore je 90 Minuten.

Aktuell liegt der Schnitt bei 2,3 – er hat sich also fast vervierfacht und ist, bei aller Wertschätzung für die funktionierende Torfabrik, unbestritten entschieden zu hoch.

Aber woran liegt’s? Fehlt Jesse Marschs Innenverteidiger-Quartett die individuelle Qualität, die einst Andre Wisdom, Paulo Miranda auf den Platz gebracht haben?

Wohl kaum! In Sachen Potenzial sind Ramalho, Wöber, Onguéné, Solet teils über die Genannten zu stellen. Aber niemand ist perfekt. Ein genauer Blick auf die Abwehrtürme lohnt sich.

Andre Ramalho verfügt über Ruhe, Übersicht, eine top Spieleröffnung – starke weite Pässe. Problematisch: Der Antritt, der beim Aufrücken und gegen schnelle Angreifer wichtig ist. In acht Euro-Spielen viermal Gelb, heimisch (11 Sp.) einmal.

Max Wöber hat mit 1,88 Meter Körpergröße und hoher Spielintelligenz ein Toppaket. Im Herbst unterliefen ihm aber ungewohnt viele Patzer. Sein Stellungsspiel war nicht immer allererste Sahne. Fehlende Torgefahr!

Jérôme Onguéné hat in nur 93 Spielen für Salzburg elf Tore erzielt. Aber: Wirkte im Herbst oft unkonzentriert, war fehleranfällig. Liegt’s am möglicherweise verhinderten Insel-Transfer im vergangenen Sommer?

Oumar Solet ist, wenn voll fit, athletisch sicher in einer eigenen Liga. Um diesen Vorteil ausspielen zu können, wird der erst 20-Jährige, ebenfalls fehleranfällige Franzose, noch (Spiel-)Zeit benötigen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?