Alarm löste ein Schlepper im Bezirk Eisenstadt-Umgebung aus. Ein Zeuge hatte den Verdächtigen beobachtet, der nahe der Grenze zu Ungarn mit sechs Flüchtlingen in einem Opel Vectra unterwegs war. Mehrere Polizeistreifen beteiligten sich an der Fahndung. Das Bundesheer stoppte den illegalen Transport in Siegendorf.
Aufgefallen war der Opel Vectra mit Wiener Kennzeichen kurz nach 22 Uhr im Grenzgebiet zu Ungarn. Sofort schöpfte ein aufmerksamer Zeuge Verdacht, als er den Mittelklassewagen mit sieben Insassen in der Nähe des Pusztahofs bemerkt hatte. Der Burgenländer rief die Polizei. Eine Fahndung lief an.
Mehrere Streifenwagen aus dem Bezirk waren im Einsatz. Die Beamten wurden nach Siegendorf beordert, wo der Opel Vectra zuletzt gesichtet worden war.
Schlepper festgenommen
Dann erfolgte der Aufgriff. Soldaten entdeckten den illegalen Transport und konnten den Pkw in der Eisenstädter Straße anhalten. Die Polizei nahm kurz darauf Lenker Alexei C. fest. Der Schlepper aus Moldawien wurde für weitere Ermittlungen abgeführt. Bei den sechs Flüchtlingen ohne Papiere handelt es sich um Syrer.
Karl Grammer und Christian Schulter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).