Die 143 Kärntner Standorte für die Corona-Massentests wurden festgelegt. Der Großteil der 132 Gemeinden startet ab Freitag, in manchen von den Schneefällen besonders betroffenen Oberkärntner Gemeinden werden die Testungen aber verschoben.
Nach den erfolgreichen Massentests für die Pädagogen läuft vom 11. bis 13. Dezember die Testoffensive in allen Kärntner Bezirken an.
143 Kärntner Standorte (siehe Grafik oben und Liste unten) sind für die Massentests bereits festgelegt worden. 321 Teststraßen sollten dort von 8 bis 18 Uhr bereitstehen, doch in den vom Schneechaos getroffenen Gebieten in den Bezirken Spittal und Hermagor wird es eine wetterabhängige Terminverschiebung geben.
Testungen in Teilen Oberkärntens verschoben
„Um niemanden einer erhöhten Gefahr auszusetzen werden die für das Wochenende in Kärnten geplanten Massentests in einigen von den Schneefällen der vergangenen Tage besonders betroffenen Oberkärntner Gemeinden verschoben“, gibt Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner heute, Mittwoch, bekannt.
Davon betroffen sind:
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben; wird aber bereits für nächsten Wochenende, 18. bis 20. Dezember, angedacht, heißt es aus dem Büro des LR Fellner.
Vorab online registrieren
Die Anmeldungen sind jederzeit unterwww.österreich-testet.at möglich. In Ausnahmefällen kann dort ein Corona-Test auch ohne eine Online-Anmeldung erfolgen.
Folgende Teststationen wurden für die zehn Bezirke Kärntens festgelegt:
KLAGENFURT
KLAGENFURT-LAND
VILLACH
VILLACH-LAND
HERMAGOR
FELDKIRCHEN
SPITTAL AN DER DRAU
ST. VEIT AN DER GLAN
WOLFSBERG
VÖLKERMARKT
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).