28.10.2020 16:00 |

Am Berg bis 18 Grad

Monatswechsel kommt mit besonders mildem Wetter

Nach dem Wintereinbruch in den Innergebirgstälern in der Nacht auf Dienstag, folgt am Mittwoch mildes Herbstwetter. In Salzburg steigen die Temperaturen bis auf 14 Grad. Doch das war noch nicht der Höhepunkt: Nach zwei regnerischen Tagen verspricht der Monatswechsel am Wochenende noch wärmere Temperaturen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„In 1000 Metern sind 18 Grad möglich“, weiß Meteorologe Florian Pfurtscheller über die Wetterprognose in Salzburg. Da fragt sich der ein oder andere schon welche Jahreszeit wir haben. Am Wochenende soll es auf den Bergen sogar noch wärmer werden als in den Tälern – perfektes Herbstwanderwetter also. Experten erklären dieses Phänomen so: Die Sonne kann die warme Luft im Spätherbst nicht mehr bis in die niedrigen Lagen transportieren. Sie scheint nicht mehr lange genug und es gibt mehr Schatten in den Innergebirgstälern. Über Nacht bildet sich dann dort noch schwere, kalte Luft. „Diese ist zäher und geht nicht mehr so leicht aus den Tälern heraus“, beschreibt Pfurtscheller das Verhalten der Luftmassen. Als Grenze zwischen kalter und wärmerer Luft entsteht oft Hochnebel. Am Wochenende sei dieser nicht zu erwarten, denn dafür sei die Luft zu trocken, so der Experte. Möglich ist aber Frühnebel, der sich auflöst.

Wärmere Temperaturen im November häufiger
Dass im November die Temperaturen noch bis auf knapp 20 Grad klettern, ist laut Wetterexperten nichts Ungewöhnliches. Das passiert, wenn wir das Wetter aus dem Süden oder Westen bekommen. „Es kann auch Mitte November noch warm werden – das gab es schon immer“, so der Meteorologe. Er fügt aber hinzu: „Allerdings sind solche hohen Temperaturen im Spätherbst die letzten 20 Jahre häufiger geworden.“

Karina Langwieder
Karina Langwieder
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg