28.10.2020 15:00 |

Fußball-Unterhaus

„Die Gesundheit steht immer im Vordergrund“

2020, die zweite: Fußball rollt im Salzburger Unterhaus nicht mehr. Wie geht der gestandene Regionalliga-Kicker Stefan Federer damit um?

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch wenn der Spielplan neben den letzen vier abgesagten Regionalliga-Runden für 28. November noch den SAK-Nachtrag gegen Bischofshofen ausweist: Stefan Federer ist auch überzeugt, dass 2020 von der Regionalliga abwärts nicht mehr gespielt wird.

„Einfach schade, es hat bisher ganz gut funktioniert, alle haben sich relativ gut verhalten – und nun ist drei, vier Runden vor Ende des Herbstdurchgangs Schluss“, ist der Edel-Dribblanski enttäuscht. „Der Abbruch taugt mir genau so wenig wie im März.“ Schickt aber sofort nach: „Die Corona-Fälle werden mehr und mehr – freilich steht immer die Gesundheit im Vordergrund.“

Die Blau-Gelben haben bereits zum zweiten Mal einen Erkrankten, sind so erneut in Quarantäne. „Das verlangt auch von den Arbeitgebern großes Verständnis“, denkt „Fedi“ gerade an die bereits Berufstätigen. Aber auch den Nachwuchs: „Den Kids fehlt ohne Fußball natürlich was und für echte Talente geht wichtige Zeit verloren, ist der Umstieg in den Profibereich ein noch heikleres Thema.“

Das Plus an Freizeit weiß Federer, den auch die abgesagte Hallensaison speziell trifft, sehr zu schätzen: „Ich genieße die Zeit mit meiner Familie.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg