Corona-Rekord

615 Neuinfektionen in 24 Stunden in Oberösterreich

Rekord! Innerhalb von nur 24 Stunden wurden von Donnerstag auf Freitag 615 Covid-Neuinfektionen in Oberösterreich gemeldet. In 28 Alten- und Pflegeheimen wurden 72 Mitarbeiter sowie 112 Bewohner positiv getestet. Auch ein neuer Todesfall wurde vermeldet: Ein 90-Jähriger mit Vorerkrankungen starb im Klinikum Wels-Grieskirchen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

9787 Menschen befinden sich derzeit in Quarantäne, 211 Patienten werden in Krankenhäusern behandelt, 21 von ihnen auf Intensivstationen. Insgesamt 90 Personen sind bisher in Oberösterreich im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein neuer Todesfall verzeichnet: Ein 90-jähriger Patient mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Grieskirchen. Mit 3242 Testungen wurde am Donnerstag der Höchstwert in Oberösterreich an Testungen verzeichnet.

Fallhäufungen in Seniorenheimen
- Seniorenzentrum Linz: Die Fallhäufung umfasst 14 Mitarbeiter, 44 Bewohner und 1 Folgefall
- Seniorenzentrum Linz-Land: Die Fallhäufung stieg um 15 Mitarbeiter auf gesamt 19 Mitarbeiter und 7 Bewohner an
- Bei den anderen, bereits bekannten Fallhäufungen in den Bezirken Wels-Stadt, Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Gmunden sowie Ried kam es nur zur sehr geringen oder gar keinen Zuwächsen.

Mehrere Cluster
- Bei einem fleischverarbeitenden Betrieb im Bezirk Ried ist die Zahl der Infizierten Personen leicht auf gesamt 160 Personen (151 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und 9 Folgefälle) angestiegen
- Die Fallhäufung innerhalb der Bezirkshauptmannschaft Ried umfasst 17 positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Fallhäufung hat keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb, ebenso wenig wie auf die Aufgaben der BH Ried im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie wie etwa das Contact-Tracing
- Die Fallhäufung im Zuge einer Musikprobe im Bezirk Rohrbach zeigt sich mit aktuell 30 Personen (16 Teilnehmer, 14 Folgefälle) stabil
- Im Zusammenhang mit einem Fußballverein im Bezirk Grieskirchen zeigt sich die Fallhäufung mit gesamt 40 Personen (25 Teilnehmer, 15 Folgefälle) ebenso stabil
- Die bei einer Chorprobe im Bezirk Vöcklabruck entstandene Fallhäufung umfasst aktuell 14 Personen (10 Teilnehmer, 4 Folgefälle)

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).