Erstmals Herbstferien:

„Das Corona-Risiko ist in der Freizeit höher“

Mit Samstag beginnen für 162.200 Schüler in OÖ erstmals die Herbstferien. Für rund 31.000 Schüler von Berufsschulen und einigen Höheren Schulen gibt es diese nicht. Puncto Corona könnte die Pause Entspannung bringen. Es gibt aktuell Fallhäufungen in einer Schule in Freistadt und schon in zwei Schulen in Vöcklabruck.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erstmals Herbstferien: Sie beginnen am Samstag und dauern bis einschließlich Montag, 2. November. Für 31.000 Schüler an 45 Standorten, nämlich in Berufsschulen und wenigen Höheren Schulen, gibt es diese Pause nicht. „Unser Schuljahr begann erst Ende September“, erklärt Herbert Panholzer, Direktor der Tourismusschulen in Bad Leonfelden. Die 540 Schüler müssen über den Sommer Praktika machen, darum der späte Start. So ist es auch in der Höheren landwirtschaftliche Bundeslehranstalt in St. Florian. Direktor Hubert Fachberger: „Die Schüler kommen jetzt aus dem Praktikum zurück, wir würden mit Ferien starten.“ Doch er glaubt, dass die landwirtschaftlichen Schulen längerfristig umdenken müssen: „Für Eltern, die Kinder in mehreren Schultypen haben, ist das ein Problem.“

Ferien Pause von Corona?
Bildungsdirektor Alfred Klampfer betrachtet die Herbstferien puncto Corona: „Ich bin mir nicht sicher, ob sie Entspannung bringen, das Risiko der Ansteckung ist in der Freizeit höher.“

Schließung abgefedert
Derzeit (Stand 21. Oktober abends) sind 278 Schüler, 65 Lehrer, 9 Mitarbeiter an insgesamt 150 Schulstandorten infiziert. Fallhäufungen: MMS Freistadt (2 Lehrer, 15 Schüler), MS der Franziskanerinnen in Vöcklabruck (12 Lehrer, 12 Schüler), und nun auch in der benachbarten Volksschule. Hier wurden 4 von insgesamt 5 Lehrern positiv getestet. Die Schließung wurde abgewendet, externe Betreuungslehrer unterrichten. „Wir legen gerade einen Pool mit Lehramt-Studenten und Betreuungslehrern an, die in allen Bezirken einspringen können“, erklärt Klampfer.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).