16.10.2020 12:31 |

Hohe Infektionszahlen

Weite Teile Sloweniens im teilweisen Lockdown

Wegen der stark steigenden Zahl von Ansteckungen mit dem Coronavirus gelten in weiten Teilen Sloweniens seit Freitag Bewegungsbeschränkungen. Bewohner jener sieben von zwölf Regionen, die aufgrund der hohen Infektionszahlen als Rot eingestuft wurden, dürfen ihre jeweilige Region nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Zu den roten Zonen gehören die Hauptstadt Laibach sowie die umliegenden Regionen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den roten Zonen sind außerdem seit Freitag öffentliche Veranstaltungen, Versammlungen, Hochzeiten und religiöse Zeremonien untersagt. Masken müssen auch im Freien getragen werden. Die restlichen fünf Regionen gelten als orange. Dort gelten keine Bewegungsbeschränkungen, Masken müssen nur in öffentlich zugänglichen Innenräumen und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden.

Infektionen zuletzt sprunghaft angestiegen
In Slowenien, einem Land mit knapp mehr als zwei Millionen Einwohnern, ist die Zahl der Corona-Ansteckungen zuletzt sprunghaft angestiegen. Den jüngsten Tageswert gaben die Behörden am Donnerstag mit 745 an. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie im März 10.683 Menschen mit dem Virus SARS-CoV-2 angesteckt, das die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann. Bis dato wurden 176 Tote im Zusammenhang mit der Krankheit gemeldet.

Derzeit keine einzige Region grün
In den vergangenen 14 Tagen haben sich nach Angaben vom Donnerstag 230 Menschen pro 100.000 Einwohner angesteckt. In Laibach waren es 270. Für die Einstufung der Regionen gilt in Slowenien diese sogenannte 14-Tage-Inzidenz als Kriterium. Beträgt sie über 40, ist die Region orange, bei über 140 ist sie rot. Keine der Regionen ist derzeit grün (mit einem Wert unter 40) eingestuft.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).