
Mit Blaulicht und Folgetonhorn starteten die Sanitäter Mario Schmölzer und Marc Schranz in Oberwart mit ihrem Rettungswagen in Richtung Wien. An Bord ein Patient, der im AKH eine neue Leber bekommen sollte. „Doch auf der A…2 bei Wiener Neustadt ging plötzlich nichts mehr. Alles stand im Stau“, schildert Schmölzer. Das Leben ihres Patienten hing am seidenen Faden.
Da bemerkte der Notfallsanitäter eine Polizeistreife: „Ich stoppte den Wagen und erläuterte dem Beamten die Situation. Er erklärte sich sofort bereit, uns zu helfen.“ Der Ordnungshüter schaltete ebenfalls Blaulicht sowie Sirene ein und lotste die Rotkreuz-Crew abseits der Autobahn auf „Schleichwegen“ ins AKH nach Wien: „Nur so hat es unser Patient doch noch zeitgerecht zu seiner lebensrettenden Operation geschafft.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).