Weil am Mittwoch mit 1420 Covid-Infizierten (Stand 12 Uhr) ein neuer Höchststand seit Beginn der Pandemie in Oberösterreich verzeichnet wurde, beraten sich LH Thomas Stelzer und LH-Vize Christine Haberlander am Donnerstag mit medizinischen Experten, ob weitere Maßnahmen notwendig sind.
In Oberösterreich beobachte man laut Presseaussendung die Lage sehr genau - und zwar nicht nur die Zahl der täglichen Neuinfektionen, sondern vor allem auch die Lage in den Krankenhäusern. Und diese zeige sich aktuell noch sehr stabil. Mit Stand heute befinden sich 74 Erkrankte auf einer Normalstation in Behandlung, 7 auf der Intensivstation.
„Für uns war und ist immer klar: Rasch handeln heißt richtig handeln und richtig handeln heißt sicher handeln. Deshalb beraten wir morgen mit medizinischen Expertinnen und Experten über eventuelle weitere notwendige Maßnahmen - gerade auch in Alten- und Pflegeheimen, wo wir Bewohnerinnen und Bewohner besonders schützen wollen“, so LH Thomas Stelzer und LH-Stv. Christine Haberlander.
„Wir müssen akzeptieren, dass uns das Virus noch weiter begleiten wird. Aber wir sind heute besser vorbereitet als im März. Wir haben etwa die Vorräte an Schutzausrüstung verdreifacht. Auch unsere Krankenhäuser sind besser auf einen Anstieg der Infektionszahlen vorbereitet als im Frühjahr. Wir werden uns morgen mit den Expertinnen und Experten des Corona-Boards besprechen, um weitere Maßnahmen zu beraten. Wir handeln mit Augenmaß und tun, was notwendig ist. Denn mit raschem Handeln und mit Entschlossenheit erreichen wir unsere beiden dringendsten Ziele: Wir schützen die Gesundheit. Und wir tun alles, um die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher vor einem zweiten Lockdown zu bewahren“, so Stelzer und Haberlander.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).