13.10.2020 22:12 |

„Einstimmig“

Nepp genießt weiterhin Vertrauen der Landespartei

Der Landesparteivorstand der Wiener FPÖ hat am Dienstagabend Personalspekulationen beendet und Parteichef Dominik Nepp das Vertrauen ausgesprochen - und zwar „einstimmig“, wie Landesparteisekretär Michael Stumpf mitteilte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Vor dem Hintergrund medialer Spekulationen bekräftigten alle Mitglieder des Wiener Landesparteivorstandes, geschlossen hinter dem Wiener FPÖ-Obmann Dominik Nepp zu stehen“, hieß es in einer Aussendung. Die FPÖ hat bei der Wien-Wahl ein Debakel erlitten. Sie stürzte von mehr als 30 Prozent auf - laut jüngsten Hochrechnungen - knapp über 7 Prozent ab. Die Wiener FPÖ nehme mit großem Respekt vor dem Wähler das Ergebnis der jüngsten Wahl zur Kenntnis, sehe es aber auch als Auftrag, mit doppelt und dreifacher Anstrengung das Vertrauen der Wähler zurückzuerobern, versicherte Stumpf.

Nepp selbst verwies darauf, dass die Partei in „struktureller und inhaltlicher Hinsicht“ alle notwendigen Optimierungen dafür vornehmen werde. Diesbezüglich sei eine breit aufgestellte Reformgruppe eingesetzt worden, wie bekannt gegeben wurde. Man wolle künftig dem Anspruch einer „modernen, heimatverbundenen Wien-Partei“ gerecht werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter