13.10.2020 18:34 |

Nachbarin wählte 122!

Feuerwehr rettete Villacher aus Wohnung

Eine aufmerksame Nachbarin verständigte am Dienstagnachmittag die Feuerwehr, als aus dem Fenster eines Villacher Mehrparteienhauses starker Rauch drang. Der Bewohner hatte offenbar einen Kochtopf am Herd vergessen. Die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Perau retteten den Mann gerade noch rechtzeitig aus der Wohnung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 17 Uhr alarmierte die Nachbarin die Feuerwehr und die Kameraden der Hauptfeuerwache sowie der Freiwilligen Feuerwehr Perau rückten an. „Als wir mit unserem Löschzug am Einsatzort eintrafen, wurde ein Rauchaustritt aus mehreren Fenstern wahrgenommen. Da nicht zweifelsfrei feststand, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten, wurde die Eingangstür gewaltsam geöffnet und ein Atemschutztrupp der Hauptfeuerwache Villach durchsuchte die bereits stark verqualmte Wohnung“, sagt Einsatzleiter Martin Regenfelder, Kommandant-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach.

Der Bewohner der Wohnung war benommen, aber zum Glück noch ansprechbar, und wurde schnell ins Freie gebracht. Ein Kochtopf mit stark angebrannten Essen dürfte der Grund für den starken Rauch gewesen sein. Die Feuerwehrleute lüfteten. Der Gerettete wurde zur Abklärung in das LKH Villach gebracht.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).