Wo sind die Sattelzugfahrzeuge einer Tiroler Firma? Diese Frage beschäftigt die Ermittler der Polizei. Insgesamt vier Fahrzeuge sind verschwunden, drei davon sollen sich mittlerweile im Iran befinden. Die Firma dürfte Betrügern aufgesessen sein.
Der Fall überrascht in seiner Dimension auch erfahrene Ermittler. Alles begann im Vorjahr mit einem ganz normalen Mietgeschäft. Eine Wiener Firma meldete sich bei einem Tiroler Vermieter von Schwerfahrzeugen. Im Juni und im Oktober des Vorjahres mietete die Wiener Firma insgesamt vier Zugmaschinen ohne Anhänger bei den Tirolern an.
Einige Monate wurde die Miete jeweils fristgerecht entrichtet. Doch ab Februar dieses Jahres trudelten auf einmal nur mehr Teilbeträge ein. Daraufhin kündigte der Tiroler Betrieb den Vertrag und forderte eine Zurückstellung der Fahrzeuge. Doch das passierte nicht.
GPS-Tracking gab Aufschluss
In der Zwischenzeit brach auch der Kontakt zu den Mietern ab. Die Wiener Firma war plötzlich nicht mehr erreichbar. Der Tiroler Betrieb erstattete Anzeige und ließ den aktuellen Standort seiner Fahrzeuge mithilfe von GPS-Tracking überprüfen. Demnach befinden sich zumindest drei der vier Sattelzugfahrzeuge im Iran. Die Polizei ermittelt. Der entstandene Schaden beträgt laut Ermittlern einige hunderttausend Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.