„Ich habe die Frau nicht bedroht, sondern sie nur ganz normal um zwei Euro gebeten“, versuchte die Angeklagte am Freitag vor dem Innsbrucker Landesgericht dem Schöffensenat rund um Richterin Helga Moser weiszumachen. „Doch sie hat mich blöd angeredet – da musste ich mich wehren.“
Bei Opfer entschuldigt
Dass sie der am Boden liegenden Unbekannten mit zwei Prothesen an den Beinen Ende Juni auf offener Straße gegen den Oberschenkel getreten hat, tue ihr heute leid. Im Verhandlungssaal entschuldigte sich die 32-Jährige beim Opfer, das den Angriff nicht so leicht weggesteckt hat. Denn im Vorjahr wurde die Frau schon einmal auf der Straße attackiert und wird seitdem psychologisch behandelt.
Geldbuße statt Vorstrafe
Da der Schöffensenat den minderschweren Raub nicht mit der notwendigen Sicherheit feststellen konnte, blieb „nur“ eine Körperverletzung übrig. Mit einer Geldbuße von 250 Euro, 50 Euro Gerichtskosten und 100 Euro Teilschmerzensgeld für die 57-Jährige bleibt der Innsbruckerin sogar eine Vorstrafe erspart.
Samuel Thurner, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).