Allradler umgebaut:

Helfer für Florianis: Pinzgauer in Dienst gestellt

Niederösterreich
10.10.2020 10:00
Zur Eigenrettung von Feuerwehrkameraden bei Wald- und Flurbränden, im Katastrophenfall, aber auch bei Landesleistungsbewerben steht neuerdings ein starker Unterstützer in Schwechat bereit. Mit größter Sorgfalt wurde ein alter Bundesheer-Pinzgauer für den Medizinischen Dienst umgebaut.

Der Pinzgauer und die heimischen Florianis. Passender könnte das zukünftige Gerät, stationiert bei der Betriebsfeuerwehr des Flughafens Schwechat, wohl nicht sein. Das alte Heeresfahrzeug ist robust, vielseitig einsetzbar und verlässlich. Darum entschied man sich auch für den Umbau zum Rettungsfahrzeug in schwierigem Gelände. „Kameraden arbeiten im Einsatz oftmals in unwegsamem Gebiet. Sollte ein medizinischer Notfall eintreten, kann mit unserer Ausrüstung eine Erstversorgung vor Ort sowie der Transport aus dem Gefahrenbereich durchgeführt werden“, so Landeskommandant Didi Fahrafellner.

Der Sanitäts-Pinzgauer ist unter anderem mit Beatmungsgerät, Defibrillator, Korbtrage, Krankentrage, Vakuummatratze, Notfallrucksack und verschiedener medizinischer Ausrüstung ausgestattet. Weitere Vorteile: Die ständige Wartung in Schwechat, Bezirk Bruck an der Leitha, garantiert eine rasche Verfügbarkeit, und ein Ersatzteilmangel kann für die nächsten Jahre ausgeschlossen werden.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt