09.10.2020 13:39 |

Neue Regeln kommen

Knalleffekt: Schweiz setzt Salzburg auf Rote Liste

Die Schweizer Regierung setzt nun auch Salzburg die rote Liste. Die dadurch geltenden Regeln treten ab Sonntag Mitternacht in Kraft.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Schweizer Bundesrat (Regierung) hat nun auch Salzburg auf die Liste der Corona-Risikogebiete gesetzt. Das gab das Schweizer Bundesamt für Gesundheit am Freitag bekannt.

Demnach soll die Regelung am Sonntag um 24.00 Uhr in Kraft treten und somit ab Montag wirksam werden. Die Maßnahme wird ergriffen, da in beiden Bundesländern ein Schwellenwert der Neuinfektionen überschritten wurde. Somit befinden sich fünf österreichische Bundesländer auf der Roten Liste. Die an die Schweiz direkt angrenzenden Bundesländer Vorarlberg und Tirol bleiben indes weiterhin von den Maßnahmen ausgenommen, auch wenn sie hohe Infektionszahlen aufweisen.

Für Reisende aus den Risikogebieten gilt in der Schweiz eine Quarantänepflicht. Ein negatives Testresultat hebt die Quarantäne nicht auf. Diese Regelung gilt für alle Personen, die sich innerhalb der vergangenen zehn Tage länger als 24 Stunden in diesen Bundesländern aufgehalten haben.

Die Durchreise durch die Schweiz bleibt weiter erlaubt. Weitere Ausnahmen gibt es für berufliche Reisen, medizinisch bedingte Reisen, Güterverkehr usw. Für Reisende aus anderen Teilen Österreichs ist die Einreise frei. Die Rückreise nach Österreich ist unterdessen auflagenfrei.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg