71-Jähriger verstorben

75. Todesfall in Zusammenhang mit Corona in OÖ

Den 75. Todesfall in Zusammenhang mit Corona veröffentlichte der Krisenstab des Landes OÖ am Dienstag: Ein infizierter 71-jähriger Patient aus Linz mit Vorerkrankungen starb im Kepler Universitätsklinikum. Von Montag auf Dienstag gab‘s insgesamt 100 Neuinfektionen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit gestern (Montag) gab‘s laut Krisenstab des Landes 100 Neuinfektionen in Oberösterreich. Weiters verstarb ein Linzer (71) mit oder an Corona im Kepler Universitätsklinikum. Damit stieg die Zahl der Todesfälle in Oberösterreich auf 75. 

33 neue Fälle an Schulen
In der Aussendung wurden außerdem neue Fälle an Schulen aufgelistet. Am 5. Oktober wurden laut Krisenstab in Summe 30 Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrkräfte von 21 Schulstandorten positiv auf Covid-19 getestet. Hier die betroffenen Standorte:

1 Schüler Aloisianum, 1 Schüler HTL Braunau, 1 Schüler BS 8 Linz, 1 Schüler Landessonderschule Martin-Boos Gallneukirchen, 1 Schüler Stiftsgymnasium Wilhering, 1 Lehrer BRG Wels Wallererstraße, 1 Schüler BRG Wels Wallererstraße, 7 Schüler Peuerbachgymnasium, 1 Schüler NMS 1 Haid, 1 Schüler NMS Niederneukirchen, 2 Schüler VS 26 Harbach Linz, 1 Schüler BG/WRG Linz, 1 Lehrer HTBLA Paul-Hahn Straße Linz, 1 Abendschüler HTBLA Paul-Hahn Straße Linz, 4 Schüler HAK Traun, 1 Schüler VS 4 Linz, 1 Lehrer BRG Steyr, 1 Schüler VS Schönering, 1 Schüler VS 35 Linz, 1 Schüler BS 5 Linz, 1 Schüler HLW Kreuzschwestern Linz, 1 Schüler VS 8 Goetheschule Linz, 1 Schüler Sport NMS Linz.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).