06.10.2020 17:20 |

Junioren-Grand Slam

Tennis-Ass Neumayer jagt historische Bestmarke

Ein Viertelfinale bei einem Junioren-Major zu erreichen, gab‘s in Salzburg in der modernen Ära noch nie. Genau die Chance hat der Radstädter Lukas Neumayer bei den Junioren French Open in Paris am Mittwoch. Wenngleich die Vorzeichen unangenehm sind. Sein kommender Gegner bog die Nummer eins der U18-Tennis-Welt...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erstmals seit 2003 zog mit Lukas Neumayer ein Salzburger in ein Major-Achtelfinale ein. Der 18-Jährige steht nach dem 6:4, 6:2 gegen Raphael Collignon (Bel) in der dritten Paris-Runde. „Lukas war nie richtig in Gefahr, lag immer voran“, zeigte sich sein Trainer Gerald Kamitz über die flotte Partie (1:18 Stunden) erfreut. Zumal danach der große Regen kam, im Stade Roland Garros für längere Unterbrechungen sorgte. Da radelte der Pongauer, der in der Südstadt unter den Fittichen von Günther Bresnik ist, schon längst aus. Ehe ein Essen anstand, ein Training noch geplant war.

Im Achtelfinale wartet auf Salzburgs Tennis-Hoffnung eine besonders harte Nuss: Der Serbe Hamad Medjedovic rang Harold Mayot (Fra), Nummer 1 der U18-Weltrangliste und zugleich amtierender Australian Open-Sieger bei den Junioren, am Montag spätabends nach hartem Kampf und 2:26 Stunden Spielzeit mit 7:5, 4:6, 6:3 nieder. Das Neumayer-Lager ist gewarnt, Lukas muss sich als „Nussknacker“ beweisen. Anberaumt ist das Match derzeit noch ohne Uhrzeit für Mittwoch.

Zum Vergleich: Den bisherigen Bestwert erreichte für Salzburg noch Ernst Blanke im Jahr 1961. Sieben Jahre vor Einführung der „Open Era“ (=Zulassung von Profispielern) erreichte der spätere Anwalt das Finale in Wimbledon. Blanke spielte in seiner Karriere für den 1. STC und den UTC Salzburg-Bergheim.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg