05.10.2020 13:27 |

Zweite Goldene!

„Video-Referee“ ließ Mario lange zittern

Kärnten bleibt die ganz große Kajak-Hochburg! Bei der U23-EM in Krakau (Pol) hielt Mario Leitner dem Druck des Titel-Favoriten stand - und krallte sich nach 2017 schon wieder Gold im Einer! Nach der verpatzten „EM der Großen“ (Platz 24) vor einem Monat war’s eine „riesige Genugtuung!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit einem nicht astreinen Finallauf raste Mario Leitner – nach Platz sieben im Semifinale – in 90,94 Sekunden ins Ziel. Dann der Schock: Einer der vier Torrichter wollte bei Mario das Verpassen eines Tores gesehen haben – eine 50-Sekunden-Strafe, die ihn mit Sicherheit auf den letzten Platz katapultiert hätte, stand im Raum. So musste der „Video-Referee“ her, wurde minutenlang analysiert und gezittert – bis dann das erlösende „Okay“ kam. Aber erst als Lokalmatador Majerczak als letzter Kanute mit nur 68 Hundertstel Rückstand als Zweiter ankam, war klar: Mario Leitner ist – nach seinem Triumph 2017 – schon wieder U…23-Europameister!

Damit komplettierte der Glanegger in seinem letzten U23-Jahr den Medaillensatz in dieser Klasse: Denn WM-Silber (2017) und WM-Bronze (2019) hatte er schon geholt. „So abzuschließen, ist ein Traum“, strahlte der 23-Jährige, der um drei Uhr in der Nacht daheim ankam. Weil schon heute auf den frischgebackenen Lehramts-Studenten (Englisch & Sport) die erste Uni-Vorlesung wartet!

Die weiteren Kärntner? Felix Oschmautz musste als 17. im Semifinale abdanken, auch Nadine Weratschnig verpasste im Canadier als Elfte nur knapp den Finaleinzug.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).