Die Bilanz nach einem sonnigen Sonntag: drei schwere Motorradunfälle auf Oberösterreichs Straßen.
Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck kam am Sonntag gegen 11.10 Uhr mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet Eberschwang nach einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte den Fahrbahnrand entlang über den Rand einer Wiese, prallte seitlich gegen einen Baum und dürfte sich danach auch überschlagen haben. Am gegenüberliegenden Bankett kam der Motorradlenker zum Liegen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried gebracht.
Mit dem Rettungsheli ins Spital
Nur wenig später war ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Pkw im Ortschaftsbereich Kleinreifling, in der Gemeinde Weyer unterwegs, als ein 61-jähriger Niederösterreicher mit seinem Motorrad zu weit nach links kam und gegen das Auto schleuderte. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C10 in das Krankenhaus Steyr geflogen
Verkehrstafel verstellte die Sicht
Mit dem Mähdrescher eines 82-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land kollidierte schließlich am Sonntagnachmittag ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf. Der Landwirt wollte von der Wallernstraße in Sierning gerade über die B140 zu lenken. Dabei übersah er laut seinen eigenen Angaben den von links auf der B140 kommenden 56-jährigen Motorradlenker. Der 82-Jährige gab an, dass er aufgrund von Verkehrstafeln und auch seiner erhöhten Sitzposition im Mähdrescher den Motorradlenker nicht gesehen habe. Es kam zu einem Kontakt der beiden Fahrzeuge und der Motorradlenker stürzte. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Steyr gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).