02.10.2020 22:14 |

Nicht mehr als 16 Grad

Heftige Windböen und Niederschläge über Kärnten

Die von Wetterdiensten angekündigte Südströmung, die Kärnten in der Nacht auf Samstag erfassen sollte, blieb vorerst eher harmlos. Freitagnacht kam es nur vereinzelt zu teils heftigen Föhnstürmen, Feuerwehren mussten  jedoch kaum ausrücken. Spätestens Samstagnachmittag soll sich die Wetterlage wieder beruhigen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Österreichweit schwankt die Schneefallgrenze Samstag zwischen 1000 und 1300 Meter. Da der Schnee sehr nass ist und die Bäume noch belaubt sind, kann es zu Behinderungen durch Ast- bzw. Schneebruch kommen. In Lagen oberhalb von etwa 2000 Meter sind in den Nordalpen 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee zu erwarten“, heißt es seitens Wetterdienst Ubimet.

Im Osten und Süden klingt der Regen dagegen im Tagesverlauf langsam ab und bei kräftigem Nordwestwind mit Böen um 60 km/h lockern die Wolken etwas auf. Die Temperaturen sollen jedoch im Laufe des Tages auf unter 16 Grad fallen.

Am Sonntag lässt der Tiefdruckeinfluss dann etwas nach, die Temperaturen bleiben aber gedämpft. Kommende Woche setzt sich das unbeständige Wetter fort, die Temperaturen steigen dabei tendenziell wieder leicht an, vergleichbare Werte wie zuletzt sind allerdings nicht mehr in Sicht.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).