Wien-Wahl 2010

Auslieferung der Wahlkabinen läuft auf Hochtouren

Wien
06.10.2010 09:46
Der reibungslose Ablauf der Wien-Wahl hängt an Leopold Harrich: Als Leiter des städtischen Logistikzentrums sorgt Harrich für die rechtzeitige Ausstattung der Wahllokale mit Kabinen und Urnen. Mit insgesamt 1.964 Wahlzellen, 875 Wahlurnen und jeder Menge Tische und Sessel werden 468 Standorte bis Sonntag versorgt. Nach gemächlichem Start läuft die Auslieferung mittlerweile auf Hochtouren.

In wahlfreien Zeiten sind die Möbel in einer riesigen Halle in Floridsdorf "eingemottet". Dort hat das Logistikzentrum, das zur MA 54 (Zentraler Einkauf) gehört, seinen Sitz. Von hier aus dirigiert Harrich nun bis zu 22 Lkws, welche die Wahlutensilien zu ihren jeweiligen Bestimmungsorten transportieren. Auf der "Bestellliste" stehen neben den 1.605 herkömmlichen Wahlkabinen noch 331 Universalwahlzellen, die auch über eine für Rollstuhlfahrer adäquate Schreibunterlage verfügen, sowie 28 Krankenwahlzellen.

2.454 Tische, 4.840 Stühle und Sonderwünsche
Damit die Wahlkommission den korrekten Ablauf des Prozederes in den einzelnen Sprengeln halbwegs bequem überprüfen kann, werden dieses Mal 2.454 Tische und 4.840 Stühle benötigt. Wobei nicht einmal an alle Adressen geliefert wird, da etwa in Schulen ja bereits entsprechendes Mobiliar vorhanden sei, erklärt Harrich. Volksschulen oder Kindergärten werden freilich sehr wohl von den Lkw im Auftrag des Magistrats angefahren, da man das (klein-)kindgerechte Interieur den erwachsenen Aufsichtspersonen doch nicht zumuten will. Bis zum Mittwoch nach der Wahl soll wieder alles abgebaut und zurück in den 21. Bezirk verfrachtet worden sein.

Das Logistikcenter zeichnet auch bei anderen Urnengängen für die Organisation des erforderlichen Zubehörs verantwortlich - also auch bei jeder EU-, Bundespräsidenten- und Nationalratswahl. Die Hauptaufgabe des Zentrums ist die Versorgung der städtischen Behörden mit Bedarfsmitteln aller Art - vom Klopapier bis zum Putzmittel. Auch für die Gemeinderatswahl haben einige wenige Sprengel eher ungewöhnliche Wünsche geäußert. So stehen diesmal exakt sieben Schreibtischlampen und sechs Verlängerungskabel auf Harrichs Liste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt