Notfall-Simulation

USA starten Manöver gegen Cyber-Attacken

Web
29.09.2010 09:55
Experten sind sich einig: Nicht konventionelle, sondern digitale Waffen - wie der jüngst auf iranische Industrieanlagen losgelassene Computervirus Stuxnet - stellen für Staaten mittlerweile die größere Gefahr dar. Mit Tausenden Teilnehmern aus Behörden und Privatwirtschaft hat die US-Regierung daher am Dienstag eine Großübung zur Abwehr einer Cyber-Attacke auf Computernetzwerke gestartet.

Die vom Heimatschutzministerium organisierte dreitägige Übung "Cyber Storm III" ist der erste Test für das neue Nationale Zentrum für Cyber-Sicherheit und Kommunikation (NCCIC), das sich die Koordination für den Krisenfall zum Ziel gesetzt hat. An dem Manöver im NCCIC-Hauptquartier in Arlington bei Washington beteiligen sich Vertreter von sieben Ministerien, elf US-Bundesstaaten, 60 Privatunternehmen und elf ausländischen Partnern, darunter auch Deutschland.

Das Manöver soll nach Angaben seines Leiters Brett Lambo vom Heimatschutzministerium die Abwehrbereitschaft der Teilnehmer für den Fall einer Cyber-Attacke auf den Prüfstand stellen. Auch soll es darum gehen, wie Informationen zwischen verschiedenen Stellen der Privatwirtschaft und der Regierung effektiv ausgetauscht werden können.

Das Übungsszenario geht davon aus, dass ein unbekannter Angreifer Schwächen in US-Computernetzwerken ausnutzt, was in der Simulation nicht nur zu schweren Beeinträchtigungen der Computernetzwerke von Regierung und Unternehmen, sondern sogar zu Todesfällen führen kann. Details des Szenarios wollten die Organisatoren jedoch nicht preisgeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt