Das war Pech, andererseits hätte es mit dem Schlimmsten enden können: Ein deutscher Urlauber (70) rutschte am Freitag auf einem Steig am Achensee aus und fiel bis zum Seeufer in die Tiefe. Es folgte eine große Rettungsaktion ...
Gegen 11.30 Uhr war der Mann mit seiner Gattin am Gaisalmsteig zwischen Pertisau und Achenkirch unterwegs. Im Nahbereich der Gaisalm rutschte der Mann auf einem nassen Stein aus und stürzte rund 15 Meter bis ans Ufer des Achensees ab, wo er liegenblieb.
Mehrere Rettungsorganisationen im Einsatz
Nach der Alarmierung durch die Leitstelle Tirol standen die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch, die Flugrettung von Heli 4, die Wasserrettung Achensee sowie die Bergrettung Achenkirch und die Polizei Jenbach im Einsatz. Von zuerst eintreffenden Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch konnte der 70-Jährige sitzend am Uferrand vorgefunden werden.
Mit Boot zum gegenüberliegenden Ufer transportiert
Zwei Feuerwehrsanitäter führten dann die Erstversorgung des abgestürzten Wanderers durch, ehe er mittels Einsatzboot zum gegenüberliegenden „Seehof“ transportiert wurde.
Nach der weiteren Versorgung durch den Flugrettungsarzt von Heli 4 wurde der Patient mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.