Bis zum 6. September

Bahnstrecke Klagenfurt-Bleiburg wird gesperrt

Kärnten
18.08.2020 11:41

Der Ausbau der Koralmbahn zwischen Klagenfurt und Bleiburg geht zügig voran: In den nächsten Wochen werden bei Mittlern fünf Kilometer Gleise neu verlegt und elektrifiziert. Gleichzeitig wird der alte Streckenabschnitt aufgelassen. Während der Totalsperre werden Busse statt der Züge eingesetzt.

„Da ein Teil der alten Strecke aufgelassen wird und die neue Schiene bald in Betrieb geht, muss es zur Totalsperre der Bahnlinie zwischen Klagenfurt und Bleiburg kommen“, berichtet ÖBB-Sprecher Herbert Hofer. In der Zeit von 24. August bis 6. September werden deshalb dort keine Züge verkehren.

Gleise werden verlegt
Seine Kollegin Rosanna Zernatto-Peschel ergänzt: „Für die Dauer der Sperre werden Busse im Schienenersatzverkehr eingesetzt.“ Notwendig machen das Arbeiten an der Strecke zwischen Pribelsdorf und Mittlern. Dort werden Gleise verlegt und sämtliche Vorbereitungsmaßnahmen für die Elektrifizierung im Jahr 2025 getroffen. Hofer: „Die alte Strecke in diesem Bereich wird aufgelassen.“

Von Klagenfurt bis Bleiburg wurden die Streckenbereiche bei Grafenstein, die Draubrücke bei Tainach, die Tunnelkette bei St. Kanzian, der Bahnsteig in Mittlern fertiggestellt: „Der Bahnhof Kühnsdorf ist noch in Bau.“ Bis Aich wurden neun Straßen- und zwei Bahnbrücken errichtet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt