USA wollen „reagieren“

Schuldig! 27 Jahre Haft für Trump-Freund Bolsonaro

Außenpolitik
12.09.2025 00:34

Historisches Urteil in Brasilien: Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs vor nunmehr drei Jahren schuldig gesprochen worden – das bereits festgelegte Strafmaß beträgt mehr als 27 Jahre.

Vier von fünf Richtern am obersten Gericht verurteilten den 70-jährigen Rechtspolitiker am Donnerstag in der Hauptstadt Brasília und legten kurz darauf die Strafe fest – es hätten mehr als 40 Jahre werden können, am Ende einigte man sich auf 27 Jahre und drei Monate Gefängnis.

Bolsonaro stand vor Gericht, weil er nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Putschversuch gegen die Regierung seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva geplant haben soll. Die Generalstaatsanwaltschaft sieht ihn als Hauptakteur „der gravierendsten Handlungen zur Zerstörung der demokratischen Rechtsordnung“ in Brasilien.

Von der Verteidigung hatte es geheißen, die Vorwürfe seien „das Ergebnis von Schlussfolgerungen und verzerrten Interpretationen von aus dem Zusammenhang gerissenen Handlungen und Äußerungen“.

„Fast zur Diktatur zurückgekehrt“
Die Richter hatten nun seit Dienstag nacheinander ihre Positionen dargelegt. Einer von ihnen stimmte für einen Freispruch: Richter Luiz Fux argumentierte, das Gericht sei nicht dafür zuständig, ein „politisches Urteil“ zu fällen. Seine vier Kollegen sahen es hingegen als erwiesen an, dass Bolsonaro eine „kriminelle Organisation“ anführte, um sich nach seiner Wahlniederlage an der Macht zu halten. „Brasilien ist fast zur Diktatur zurückgekehrt“, so Richter Alexandre de Moraes.

Der Prozess war das erste Gerichtsverfahren in Brasilien wegen Putschvorwürfen gegen einen früheren Staatschef. Neben Bolsonaro standen sieben weitere Angeklagte vor Gericht, darunter frühere Minister und Generäle. Sie wurden ebenfalls verurteilt.

Gute Freunde: Donald Trump und Jair Bolsonaro
Gute Freunde: Donald Trump und Jair Bolsonaro(Bild: AFP)

Trump: „Ein guter Präsident“
US-Präsident Donald Trump bezeichnete die Verurteilung seines engen Verbündeten als „sehr überraschend“. Bolsonaro sei ein „guter Präsident Brasiliens“ gewesen. „Es ist sehr überraschend, dass das passieren konnte“, fügte er mit Blick auf den kurz zuvor verkündeten Schuldspruch hinzu.

Trump zog Parallelen zu den Gerichtsverfahren, die in den vergangenen Jahren gegen ihn geführt worden waren. „Das ist so ähnlich, wie sie es mit mir versucht haben, aber sie sind nicht damit durchgekommen.“

US-Außenminister Marco Rubio legte nach und nannte die Entscheidung ungerecht. Die USA würden „angemessen auf diese Hexenjagd reagieren“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt