Schreckmoment beim Formel-3-Rennen vom Hungaroring in Ungarn. Der Bolide des Neuseeländers Liam Lawson (18) vom Red Bull Junior Team verlor Öl und ging in Flammen auf. Das Rennen musste unterbrochen werden, Lawson kam mit einem Schrecken davon. Allerdings konnte er nicht mehr weitermachen.
Wie schon die Woche zuvor konnte Lawson auch diesmal das Rennen nicht beenden. Allerdings hatte er auch Pech: Er verlor Öl, die nachfahrenden Autos hatten Probleme, eine Massenkarambolage zu verhindern. Hier sehen Sie die Szene:
Nach der roten Flagge musste das Rennen unterbrochen werden. Am 5. Juli gewann Lawson noch das Rennen von Spielberg. Seitdem geht es bei ihm weniger gut. Wobei er in dieser Situation auch Glück hatte, dass ihm nichts passiert war.
Pourchaire gewinnt
Das Rennen gewann der erst 16-jährige Franzose Theo Pourchaire von den Sauber Juniors, der damit den ersten Doppelsieg heuer holte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).