06.06.2020 09:00 |

Statistik von Mai

Verkehr am Brenner brach um 59 Prozent ein

Die Transitzahlen am Brenner sind das dritte Monat in Folge gesunken. 180.000 Lkw passierten im Mai die Hauptmautstelle in Schönberg, im Vergleich zu 2019 ein Rückgang von 18 Prozent. Der Pkw-Verkehr ging wegen der Grenzschließung um 70 Prozent zurück. Unter dem Strich hat Corona den Verkehr am Brenner mehr als halbiert. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Vorjahr drohte Tirol um diese Zeit, im Reiseverkehr zu ersticken. Heuer bietet sich ein gänzlich anderes Bild. Im Mai 2019 wurden bei der Hauptmautstelle Schönberg 881.000 Pkw gezählt, heuer waren es 266.000, um 70 Prozent weniger. Im April und im März betrugen die Rückgänge 83 bzw. 67 Prozent.

Im Jahresvergleich etwa nur halb so viele Pkw
Über die ersten fünf Monate des Jahres gesehen fuhren in Summe etwa halb so viele Pkw über den Brenner (2,2 statt 4 Millionen wie im Vorjahr). Bei weitem nicht so stark fielen die Einbrüche im Transit aus. Lkw durften während der Corona-Krise sogar an Wochenenden fahren, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Transit-Rückgang beträgt nur zwölf Prozent
Zum dritten Mal in Folge ist im Mai auch der Lkw-Verkehr am Brenner gesunken, und zwar um 18,7 Prozent. Im Vormonat waren es 26,6 Prozent, im März 12,35 Prozent. Das ergibt unter dem Strich ein Minus von zwölf Prozent im Vergleich zu den ersten fünf Monaten des Vorjahres. In der Gesamtbetrachtung reduzierte sich der Verkehr im Mai 2020 von 1.132.000 auf 465.000 Fahrzeuge, ein Rückgang von 59 Prozent. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol