07.05.2020 09:45 |

Entscheidung bald da

Schweiz stellt auch Bullen vor Rätsel

 Österreichs Liga-Klubs   sind über Entwicklung in Deutschland sehr happy  Doch auch die Bullen wundern sich über Eidgenossen-Profis

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bundesliga diskutiert heute bei der Klubkonferenz und Hauptversammlung das Thema Liga-Aufstockung: Die Zweitliga-Topklubs Klagenfurt und Ried plädieren bekanntlich für eine Erhöhung der ersten Liga von zwölf auf 14 Vereine.

Was auch immer dabei herauskommt - die Bullen fiebern viel mehr der bevorstehenden Sitzung zwischen Bundesregierung und Bundesliga entgegen, die morgen über die Bühne gehen dürfte. Die Chancen, dass die Saison mit Geisterspielen zu Ende gebracht wird, sollten dank der Wiederaufnahme der deutschen Bundesliga (siehe rechte Seite) gestiegen sein. Auch weil sich das Gesundheitsministerium bisher sehr an den Nachbarn orientierte.

Andererseits gab wohl nicht nur der Marsch-Crew eine Meldung eines anderen Nachbarstaates Rätsel auf: In der Schweiz haben sich bei einer Umfrage nämlich zwei Drittel der 140 befragten Profi-Kicker gegen eine Saison-Fortsetzung ausgesprochen.

Die Bullen wollen indes nicht nur selbst so schnell wie möglich wieder Tore bejubeln, sondern auch anderen kleinen Klubs unter die Arme greifen: Trainer Marsch und Co. stellen das neuerworbene Wissen über das Kleingruppentraining im Internet zur Verfügung. Zudem gibt’s im Gegenwert von 250.000 Euro 5000 Fußbälle des Bullen-Ausrüsters für 130 SFV-Vereine. Spenden von Kapitän Ulmer und Co. machen es möglich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg