Nach „Po-Provokation“
Auf Weisung des Landes wurden in der Stadt sieben Schutzwege über Nacht einfach "ausradiert". Grund für die Aktion: Die Zebrastreifen seien zu wenig frequentiert, das erhöhe die Gefahr von Unfällen, hieß es dazu aus der Bezirkshauptmannschaft.
"Es ist unerklärlich"
Heftig kritisiert wird die Vorgehensweise der Behörde vor allem von der SPÖ. "Es ist unerklärlich, wie weniger Schutzwege zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen sollen", wettern die roten Stadträte.
Ihre Forderung: "Die Zebrastreifen müssen erhalten bleiben!" Um zu dokumentieren, dass auch viele andere Bürger dieser Meinung sind, werden jetzt für zwei Wochen in Jennersdorf Unterschriftenlisten aufgelegt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.