16.03.2020 13:55 |

Sicherungsmaßnahmen

Asfinag stellt nicht notwendige Baustellen ein

Wegen der aktuellen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus und der gesetzten Vorgaben der Regierung stoppt die Asfinag alle nicht unmittelbar für die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses notwendigen Baustellen auf den Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. In den kommenden Tagen werden bei derzeit laufenden Baustellen alle notwendigen Sicherungsmaßnahmen umgesetzt, hieß es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Alle bereits medial oder online angekündigten Baustarts - und damit Baustelleneinrichtungen - werden nicht begonnen. „Wir fahren die derzeit nicht notwendigen Bauarbeiten auf unserem Streckennetz herunter. Trotzdem ist es uns wichtig, dass wir als Asfinag weiterhin einsatzfähig bleiben“, betonten die beiden Geschäftsführer der Aasfinag Bau Management GmbH Andreas Fromm und Alexander Walcher. „Sofortmaßnahmen wie Reparaturen von Fahrbahnschäden können sofort umgesetzt werden.“ Man sei weiterhin „in vollem Umfang“ einsatzbereit.

„Wir setzen zum Schutz unserer Mitarbeitenden, aber auch zum Schutz aller Österreicherinnen und Österreicher sämtliche Sicherheitsvorgaben der Bundesregierung um“, wurden die Asfinag-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala in einer Aussendung zitiert. Man garantiere parallel, „dass die Lieferketten mit Produkten des täglichen Bedarfs auf den Autobahnen und Schnellstraßen nicht unterbrochen werden“.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?