Auf Musikmesse in USA

Linzer Gitarrenlern-App greift voll in die Saiten

Oberösterreich
18.01.2020 15:00

Das Disneyland ist in unmittelbarer Nachbarschaft - doch dafür haben Fretello-Gründer Florian Lettner und David Kitzmüller von der von Linz aus agierenden Klaviernoten-Plattform Oktav kaum einen Blick übrig. In Anaheim werfen beide nämlich bei Amerikas größter Musikmesse die Angel nach Kooperationspartnern aus.

2,67 Millionen Abonnenten hat Jared Dines auf YouTube. Sein Markenzeichen ist die verkehrt herum getragene Kappe. „Er ist einer der erfolgreichsten YouTube-Gitarristen“, sagt Florian Lettner, der sich bei Amerikas größter Messe für Musikinstrumente und Audiotechnologie mit dem Management von Dines trifft. Das ist längst nicht der einzige Termin, den der Gründer der Gitarrenlern-Appin Kalifornien hat.

Auch Oktav-Gründer in Kalifornien
„Ich treffe mich auch mit Gitarrenherstellern und Händlern, sowie weiteren Künstlern, um über Kooperationen zu sprechen“, sagt der Engerwitzdorfer, der wie Oktav-Gründer David Kitzmüller zum ersten Mal bei der Messe unweit der Hollywood-Metropole Los Angeles ist.

Thomann nun Partner in Europa
Fretello baut ein immer stärkeres Netzwerk auf: Im Vorjahr schloss die von Linz aus agierende Firma mit Kobalt/Awal, dem zweitgrößten Rechteinhaber von Liedern, einen Zwei-Jahres-Vertrag ab. Vor Weihnachten konnte man das Musikhaus Thomann als Partner in Europa gewinnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt