Deutlich angestiegen ist, wie berichtet, die Zahl der Firmenpleiten im Burgenland. Jetzt musste der nächste Betrieb Konkurs anmelden. Eine Baufirma aus Rohrbach bei Mattersburg ist insolvent. Trotz steigender Umsätze konnten Mehrkosten durch Planungs- und Kalkulationsfehler nicht mehr ausgeglichen werden.
Spezialisiert ist die 2002 gegründete Pusitz GmbH aus Rohrbach auf Baumeister- und Zimmererarbeiten. „Die Aufträge waren durchaus vielversprechend, doch die Ausgaben setzten dem Betrieb immer mehr zu“, heißt es. Ein Minus von mehr als 800.000 Euro hat sich mittlerweile angehäuft. Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens am Landesgericht ließ sich nun nicht mehr abwenden. 19 Dienstnehmer und 100 Gläubiger sind davon betroffen.
Noch ist aber nicht alles verloren. „Eine Fortführung des Unternehmens soll in Abstimmung mit dem Masseverwalter erfolgen“, teilt Stephan Mazal vom Verband Creditreform mit. Zum Insolvenzverwalter bestellt wurde der Eisenstädter Rechtsanwalt Klaus Dörnhöfer. „Bis 3. Februar 2020 können Gläubiger ihre Forderungen anmelden“, wird angekündigt. Die erste Tagsatzung soll dann am 17. Februar stattfinden.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).