Verbrennungen
Die Stimmung zwischen den beiden Zellengenossen in der Justizanstalt war nicht die beste. Im Nachhinein sieht das Opfer in dem Satz „Bis zum Alarmknopf ist es weit“ auch eine Ankündigung der Tat. Denn wenig später überschüttete es der Mithäftling mit heißem Wasser. 15 Prozent der Haut des Mannes waren von den Verbrennung zweiten Grades betroffen, Narben sieht man noch heute.
Schoko-Diebstahl
Er habe einen schlechten Arm gehabt, sonst hätte er die Sache mit einem Schlag geklärt, sagt der 22-fach vorbestrafte Angeklagte aus. Außerdem habe er mit dem Rauchen aufgehört, sei schlecht drauf gewesen. Und dann sei da auch noch die Sache mit der Schokolade gewesen, von der einige Stückchen fehlten, erklärt er der Linzer Richterin Karin Roider und legte ein Geständnis ab. Eine Anti-Gewalttherapie möchte er gerne machen. Das Urteil: zwei Jahre Haft wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zusätzlich zu neun Monaten, die er gerade absitzt.
Claudia Tröster, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).