25.10.2019 16:55 |

Nach Happy End

Patient bedankt sich bei Rot-Kreuz-Lebensrettern

Wenn Rettungseinsätze ein Happy End haben, freut das alle Beteiligten. Wenn der Patient, der vor einiger Zeit noch um sein Leben kämpfte, kerngesund zum Rettungs-Stützpunkt kommt, um sich bei seinen Rettern zu bedanken, ist die Freude sogar noch ein Stückchen größer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unverhofft kommt oft: als das Team des Notfallhubschraubers Martin 6 Anfang März gerade dabei ist, einen verletzten Skifahrer zu versorgen, hören sie auf einmal Hilferufe aus unmittelbarer Nähe des Einsatzortes. „Schnell stellte sich heraus, dass hier ein Patient zusammengebrochen war und einen Herzstillstand erlitten hatte,“ sagte Notfallsanitäter und Flugretter Bernd Schnitzler, der gemeinsam mit Notarzt Dr. Georg Schreder und Pilot Shannon Harding im Einsatz war. Durch die sofortige Wiederbelebung und Defibrillation durch das Team vom Martin 6, dem anwesenden Pistenpersonal und einem zufällig vorbeikommenden Arzt gelang es, den Patienten wiederzubeleben. Der verletzte Skifahrer wurde natürlich sofort von einem anderen Rettungsteam übernommen und befand sich bereits auf dem Weg ins Krankenhaus.

Seit diesem Vorfall ist ein halbes Jahr vergangen - nun wurden alle Retterinnen und Retter wieder an diesen glücklichen Einsatz erinnert: Der Patient, Wolfgang Habian, kam zu Besuch auf den Stützpunkt des Rettungshubschraubers, um sich zu bedanken. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Patient und Rettungsmannschaft darüber gesprochen, welch großes Glück er gehabt hat und sowohl die Rettungskette, als auch die Zusammenarbeit so perfekt funktioniert hat. Wir wünschen Herrn Wolfgang Habian alles Gute und eine gesunde Zukunft!

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg