Ein altes Sprichwort besagt: Tue Gutes und rede darüber. Ersteres macht Martina Fasslabend mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis MYKI seit geraumer Zeit. Zweiteres übernehmen wir, denn ein Verein, der sich der Verbesserung von Kinderschutz und dem Kindeswohl in Österreich verschrieben hat, soll auch in diesen Spalten Erwähnung finden.
Bei der neunten MYKI-Gala im Wiener Gartenpalais Liechtenstein wurden von Fasslabend und Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein nachahmenswerte Projekte zur Förderung von Kindern ausgezeichnet.
Für viele eine Herzensangelegenheit, weshalb etwa Barbara Wussow, sie führte durch den Abend, Geigerin Lidia Baich, Bariton Clemens Unterreiner, Benimm-Papst Thomas Schäfer-Elmayer, Kunstexpertin Agnes Husslein oder Tschechiens Botschafterin Ivana Červenková zur Unterstützung anrückten.
Adabei Kalman Gergely, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).