



Am Montagmorgen kollidierte ein Lkw auf der L602 in Tillmitsch mit einem Pkw. Dabei kippte die Zugmaschine auf das Auto. Der 56-jährige Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Streufahrzeugs blieb unverletzt.
In Tillmitsch (Bezirk Leibnitz) kam es am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 8.20 Uhr lenkte ein 39-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Leibnitz ein Streufahrzeug auf der L602 in Richtung Kaindorf/Leibnitz. Zur selben Zeit war ein 56-jähriger Mann – auch aus dem Bezirk Leibnitz – mit seinem Pkw in der entgegengesetzten Fahrtrichtung unterwegs.
Auf Höhe eines Autohauses verlor der Lkw-Lenker aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls kippte die Zugmaschine auf das Auto und klemmte den 56-Jährigen im Fahrzeug ein.




Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos
Rund 40 Feuerwehrleute der Feuerwehren Tillmitsch, Neutillmitsch, Kaindorf an der Sulm und Leibnitz standen im Einsatz und arbeiteten unter herausfordernden Bedingungen an der technischen Rettung des Pkw-Lenkers. Der Schwerverletzte verlor während der Rettungsmaßnahmen wiederholt das Bewusstsein. Die durchgeführten Reanimationsmaßnahmen blieben ohne Erfolg, der 56-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Der 39-jährige Lkw-Lenker blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief negativ. Am Auto entstand ein Totalschaden, am Lkw ein erheblicher Sachschaden. Neben den Feuerwehren waren auch zwei Rettungswägen, ein Notarzteinsatzfahrzeug mit zwei Notärzten sowie drei Polizeistreifen im Einsatz. Die L602 war für etwa drei Stunden gesperrt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.