Sommerzeit ist Pastazeit - Egal, ob Spaghetti, Penne oder Gnocchi, wir lieben den italienischen Klassiker im Sommer! Schwere Saucen sind jetzt allerdings tabu, stattdessen kommt selbst gemachtes Pesto auf den Tisch! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lieblingspasta samt Pesto ganz einfach selbst herstellen.
Das Wort „Pesto“ kommt vom italienischen Wort „pestare“, was so viel bedeutet wie „stampfen“. „Pesto“ steht somit für „Gestampftes“. Den Klassiker, das cremig-grüne „Pesto Genovese“, kennen wir natürlich alle. Gefolgt von Tomaten- und Paprikapesto. Auch Steinpilzpesto, Petersilien- und sogar Hanfpesto findet man mittlweile auf dem Markt. Reichlich Olivenöl, Knoblauch, Pinienkerne und Salz bilden dabei die Basis für jede Art des italienischen Klassikers. Gekauftes Pesto schmeckt gut, ist aber kaum vergleichbar mit der selbst gemachten Variante.
Alles, was Sie für die Zubereitung von Pesto benötigen, sind Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pinienkerne (alternativ: Mandeln) und ihre Lieblingszutat. Das kann von gegrillter Melanzani über Bärlauch und Steinpilze bis hin zu Hokkaidokürbis und Pistazien reichen. Geben Sie alle Zutaten in einen Mörser oder Multi-Zerhacker und schmecken Sie das Pesto nachher gut mit Salz ab. Am besten verzehren Sie das Pesto gleich oder geben es in ein ausgewaschenes, gut verschließbares Glas mit Deckel.
Für die Zubereitung von Pesto empfehlen wir folgende Produkte:
Zerkleinerer elektrisch
Inhalt: 1,8 Liter
Preis: 29,99€
Hier geht‘s zum elektrischen Zerkleinerer.
Gemüseschneider
Inhalt: Für 300 ml
Preis: 15,99€
Hier geht‘s zum Gemüseschneider.
Elektrischer Universalzerkleinerer
Fassungsvermögen: 2 Liter
Preis: 32,99€
Hier geht‘s zum Universalzerkleinerer.
Noch einfacher lässt sich Pesto mit Gewürzzubereitungen herstellen:
Gewürzmischung „Bärlauch“
Inhalt: 40 Gramm
Preis: 7,47€
Hier geht‘s zur Gewürzmischung.
Gewürzmischung „Bärlauch“
Inhalt: 100 g
Preis: 3,95€
Hier geht‘s zur Gewürzmischung.
Gewürzmischung „Pesto rosso“
Inhalt: 75 g
Preis: 6,90€
Hier geht‘s zur Gewürzmischung.
Pesto Gewürzmischungen
Inhalt: 3 x 230 g
Preis: 17,95€
Hier geht‘s zu den Gewürzmischungen.
Dazu selbst gemachte Pasta
Auch Nudeln lassen sich einfach zubereiten. Alles, was Sie dafür brauchen, ist Mehl, Eier, Wasser und Salz. Wenn Sie diese Zutaten miteinander vermischen, entsteht ein geschmeidiger Teig, den Sie dann in eine Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag lässt sich der Teig wunderbar zu Ravioli, Tagliatelle, Spaghetti und anderen Pastasorten verarbeiten.
Für die Herstellung empfehlen wir eine Nudelmaschine oder Pastaförmchen:
Pastamaker von „Philips“
Preis: 209,99€
Hier geht‘s zum Pastamaker.
Pastamaker von „Philips“
Preis: 114,94€
Hier geht‘s zum Pastamaker.
Nudelmaschine
Preis: 45,76€
Hier geht‘s zur Nudelmaschine.
Nudelmaschine von „Jamie Oliver“
Preis: 40,78€
Hier geht‘s zur Nudelmaschine.
Ravioli-Ausstecher
3 Stück
Preis: 12,93€
Hier geht‘s zu den Ravioli-Ausstechern.
Ravioliformer
4 Stück
Preis: 8,99€
Hier geht‘s zum Ravioliformer.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).