Eine aufgebrochene Geldkassette sowie einen verdächtigen Koffer fand „Krone“-Redakteur Hubert Rauth am Freitag vor der Redaktion in Innsbruck. Die Polizei brachte Licht ins Dunkel: Es handelte sich um Diebesgut! Es stammt wohl von Einbruchsdiebstählen, die Stunden zuvor in der Nähe verübt worden waren.
Neben der Geldkassette und dem Aktenkoffer fand Hubert Rauth auch noch ein Handtuch sowie eine geöffnete Cola-Flasche – und zwar als er auf dem Weg von der Garage zum Eingang des Redaktionsgebäudes war. „Es ist mir ein wenig komisch vorgekommen, daher habe ich die Polizei alarmiert. Ich vermutete schon, dass die verdächtigen Gegenstände von einem Einbruch stammen könnten“, erklärt der „Tiroler Krone“-Redakteur.
Gegenstände sichergestellt
Die Beamten haben sich die Gegenstände genau angesehen und bestätigten die Vorahnung von Rauth: „Es handelt sich tatsächlich um Diebesgut“, teilten sie mit. Um keine Spuren zu verwischen, zogen sie sich Handschuhe an und stellten die Gegenstände sicher. Dann wurden sie der internen Tatortgruppe zur Spurensicherung übergeben.
Zusammenhang mit zwei Einbruchsdiebstählen liegt nahe
„Noch liegen keine Ergebnisse vor. Aber es kann gut sein, dass das Diebesgut von zwei Einbruchsdiebstählen stammt, die in der Nacht auf Freitag in Gewerbebetrieben in unmittelbarer Nähe verübt worden sind“, verdeutlicht ein Polizist. Die Ermittlungen sind im Gange.
Die bisher unbekannten Täter haben Geld sowie ein Handy gestohlen. Dabei entstand ein Gesamtschaden im unteren vierstelligen Eurobereich.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).