04.07.2019 10:00 |

Asfinag baute Box ab

Radar ist weg, weil Unfall-Zahl explodierte

29 Unfälle, davon 26 mit Lkw, gab es heuer auf der A1 unmittelbar bei der Radarbox bei Salzburg-West bis Ende Juni. Mehr als im Jahr 2018! Das Land hat nun reagiert und die Box abgebaut. Unabhängig von Tempo 80 sinken die Schadstoffwerte. 36,4 Mikrogramm NO2 in Kleßheim im Mai - klar unter dem EU-Grenzwert!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Den Verkehrsunfallforscher Gerhard Kronreif haben die Politiker im Landtag ignoriert, als er 2018 vom Plan der Asfinag berichtete, das Radar bei Salzburg-West abzubauen: Zu viele Unfälle! Jetzt ist die Box weg – Pkw können schneller fahren, werden nicht mehr von Lkw bedrängt. Asfinag-Sprecher Christoph Pollinger: „Der Abbau am 20. Juni erfolgte auf Wunsch der Landesregierung.“ Seither: Kein einziger Unfall! Unfallforscher Gerhard Kronreif: „Ich habe seit 2015 darauf hingewiesen, dass aus Sicherheitsgründen für Lkw und Pkw unterschiedliche Geschwindigkeiten gelten sollten. Also etwa 80 für Lkw und 100 für Pkw.“ Doch die Politik entschied anders: Über 150 Verletzte und 1000 geschrottete Autos hat die IG-L-Maßnahme gebracht.

Neues auch an der Schadstoff-Front. Hier liegen die Monatsmittelwerte bei NO2 bereits seit März unter den EU-Grenzwerten. Kronreif: „Und zwar nicht wegen Tempo 80, das laut Experten keine nachweisliche Schadstoffreduktion bringt, sondern wegen der verbesserten Motoren und des Dieselanteils bei Pkw, der 2019 laut Statistik bei nur noch 38,9 % lag.“ 2016: 60,3%.

Der Mai-Wert von NO2 bei Kleßheim lag bei 36,6µ/ (EU-Grenzwert: 40). Der Rückgang gegenüber 2018 in den ersten 5 Monaten: 9,2 Prozent weniger. Dass das nicht mit Tempo 80 zusammenhängt, zeigt der NO2-Wert vom Rudolfsplatz: Hier sank der Wert seit 2015 von damals 51,3 µ/ auf 40,2 µ/ (2018) bei mehr Verkehr und ohne Tempo 80: Ein Minus von 21,6 %!

Wolfgang Weber

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg