20.04.2019 08:15 |

Nördlicher Flachgau

Weißes Känguru ist schon wieder ausgebüxt

Seinen Augen kaum trauen wollte im vergangenen Juni ein Autofahrer, der in Mattsee ein weißes Känguru über die Fahrbahn hoppeln sah. Das Tier konnte damals mit vereinten Kräften von der Feuerwehr und der Polizei eingefangen und den Besitzern übergeben werden. Nun soll es aber erneut in der Gegend herumhoppeln.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dass es mehr als ein Albino-Känguru in der Gegend zwischen Mattsee und Lamprechtshausen gibt, scheint mehr als unwahrscheinlich. Als das weiße Tier im vergangenen Sommer entkam konnte es, da es vom vielen Herumhopsen bereits so erschöpft war, relativ rasch eingefangen werden. Doch nun wurde das Tier erneut in der Gegend gesichtet.

Das Wallaby (eine kleinere Känguru-Art) überquert nachts auch schon mal Straßen und sucht in Waldstücken verzweifelt nach Nahrung. In Lamprechtshausen, Mattsee, Perwang und Nußdorf wurde es mittlerweile schon mehrfach gesichtet.

Die Besitzer, die noch ein zweites Tier haben dürften, haben bisher noch keine „Vermisstenmeldung“ gemacht. Der Albino muss aber unbedingt eingefangen werden. In der freien Natur kann das Wallaby bei uns nicht überleben. Außerdem könnte es bei seinen Straßenüberquerungen angefahren werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg