Jetzt geht es los:

Bau-Anker für künftiges Linzer Brücken-Wahrzeichen

Oberösterreich
26.02.2019 08:00

Am Donnerstag wird der erste Bau-Anker für die neue Linzer Donaubrücke gesetzt, die im Zuge des „Westrings“ entsteht. Damit fällt nun endgültig der Startschuss für die „A26 Linzer Autobahn“, die in drei Bauabschnitten bis 2031 fertig gestellt wird. Verkehrsminister Norbert Hofer wird auf der Baustelle erwartet.

Schon seit dem eisigen Jänner laufen die vorbereitenden Arbeiten für eines der größten Bauvorhaben in der Straßengeschichte Oberösterreichs: Die „A26 Linzer Autobahn“, die in drei Etappen entstehen wird. Der Bau der Hängebrücke für den „Westring“ bildet den ersten Abschnitt, ihre Verkehrsfreigabe ist für 2023 geplant. Baufelder werden derzeit abgrenzt, Baustraßen hergestellt und Rodungsarbeiten vorgenommen. Weiters beginnen Aushub und Sicherung der gewaltigen Baugrube für das Abspannbauwerk im Bereich des Freinbergparks (Linzer Seite), nachfolgend dann im Bereich Windflach (Urfahr).

Politik ist dabei
Diese hängende vierte Linzer Donaubrücke will man am liebsten schon jetzt zum „Wahrzeichen“ machen. Verkehrsminister Norbert Hofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger werden am Donnerstag dabei sein, wenn der erste Bau-Anker in die Wand am südlichen Donauufer gesetzt wird.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt