GMX-Umfrage:

E-Mails sind Österreichern wichtiger als Facebook

Digital
22.02.2019 08:56

E-Mails sind Österreichern wichtiger als Instant Messenger, Soziale Medien, Suchmaschinen oder Online-Banking. Das ergab eine Online-Umfrage unter rund 1000 Österreichern im Auftrag des E-Mail-Anbieters GMX.

Die Hälfte der Österreicher starten mit einem Blick ins E-Mail-Postfach in den Tag. 96 Prozent der Österreicher versenden und empfangen private E-Mails, hieß es in einer Aussendung.

93 Prozent der Österreicher nutzten Instant Messenger wie WhatsApp, 84 Prozent Soziale Netzwerke - vier Prozent mehr als 2017. Für die Umfrage wurden je rund 1000 Personen aus dem DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) befragt. 

E-Mails sind für jeden Vierten unverzichtbar
Für mehr als ein Viertel der Befragten sind Mails unverzichtbar. In Österreich gaben 28 Prozent an, nicht auf E-Mails verzichten zu können. Dahinter reihten sich mit 20 Prozent Online Banking, gefolgt von 19 Prozent Instant Messenger und 13 Prozent Suchmaschinen.

74 Prozent der Österreicher stimmten der Aussage, „meine E-Mail-Adrese ist mir sehr wichtig“ zu. Auf die Frage, bei welchen Diensten und Anwendungen die E-Mail zum Registrieren bzw. Einloggen verwendet wird, antworten 85 Prozent der Teilnehmer in Österreich mit „Online Shops“. 71 Prozent melden sich mit der E-Mail bei sozialen Netzwerken und 70 Prozent bei öffentlichen Einrichtungen an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt